JOBFILE BLOG
Direktvermittlung – Effiziente Personalsuche
Direktvermittlung - Effiziente Personalsuche Was versteht man unter Direktvermittlung? Unterschied zur Arbeitnehmerüberlassung Wie funktioniert Direktvermittlung? Vorteile und Nachteile der direkten Personalvermittlung Werden in einem Unternehmen Vakanzen frei, stellt [...]
Employee Self Service: Wie funktioniert ein Mitarbeiterportal?
Employee Self Service: Wie funktioniert ein Mitarbeiterportal? Was versteht man unter Employee Self Service? Welche Funktionen bieten digitale Mitarbeiterportale? Welche Vorteile hat ein Employee Self Service System? Eignen sich Mitarbeiter [...]
Zeitwirtschaft: Bedeutung, Aufgaben & Ziele
Zeitwirtschaft: Bedeutung, Aufgaben & Ziele Definition: Was ist Zeitwirtschaft Ziele und Aufgaben der Zeitwirtschaft Welche Vorteile bietet ein Zeitwirtschaftssystem? Zeitwirtschaft und Temporärarbeit Fazit Wirtschaftlicher Erfolg beruht unter [...]
Workforce Management – Personaleinsatz optimieren
Workforce Management – Personaleinsatz optimieren Definition: Was ist Workforce Management? Workforce Management Ziele Warum Workforce Management wichtig ist Funktion von WFM-Software Workforce-Management und Temporärarbeit Globalisierung, Digitalisierung und [...]
Externes oder Internes Recruiting? – Ein Vergleich
Externes oder Internes Recruiting? - Ein Vergleich Externes und internes Recruiting im Überblick Vor- und Nachteile der externen Personalbeschaffung Vor- und Nachteile der internen Personalbeschaffung Welche Methode eignet sich wann? [...]
Try and Hire – Probieren statt riskieren
Try and Hire – Probieren statt riskieren Was bedeutet Try and Hire? Wie funktioniert Try and Hire? Try and Hire Vor- und Nachteile Sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen erscheint [...]
Verdeckter Arbeitsmarkt – Jobs «unter der Hand»
Verdeckter Arbeitsmarkt - Jobs «unter der Hand» Definition Verdeckter Arbeitmarkt Warum gibt es einen verdeckten Arbeitsmarkt? Zugang zum verdeckten Stellenmarkt Verdeckter Arbeitsmarkt Vor- und Nachteile Fazit In [...]
Payrolling in der Schweiz – Bedeutung & Vorteile
Payrolling in der Schweiz - Bedeutung & Vorteile Was bedeutet Payrolling? Wie funktioniert Payrolling? Welche Vorteile hat ein Payroll-Konzept? Ausblick Schon seit einigen Jahren zeichnet sich ein Wandel [...]
Recruiting-Prozess: Phasen, Dauer & Optimierung
Recruiting-Prozess: Phasen, Dauer & Optimierung Recruiting-Prozess Phasen Einflussfaktoren auf Ablauf und Dauer Recruiting-Prozess optimieren Aktuelle Entwicklungen im Recruiting Fazit In den zurückliegenden Jahren gab es im Recruiting [...]
Candidate Persona als Recruiting-Instrument
Candidate Persona als Recruiting-Instrument Candidate Persona Definition Wozu Candidate Personas? Candidate Persona erstellen Fazit Eine offene Stelle soll idealerweise nicht lange vakant bleiben und mit dem [...]
Mit Outplacement fair auseinandergehen
Mit Outplacement fair auseinandergehen ➪ Was ist Outplacement?➪ Outplacement in der Schweiz➪ Ziele und Vorteile von Outplacement➪ Der Outplacement-Prozess➪ Fazit Kündigungen gehören sicherlich nicht zu den Entscheidungen, die Arbeitgeber gern treffen. Dennoch sind sie – [...]
Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung
Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung ➪ Definition➪ Bedeutung➪ Anforderungen➪ Ergonomie und Umgebungsfaktoren➪ Personalverleih➪ Fazit Statistisch betrachtet verbringen Menschen etwa ein Drittel ihrer Zeit am Arbeitsplatz. Das ist eine ganze Menge. Doch wie intensiv kümmern wir uns eigentlich [...]
Die Rolle der Candidate Journey im Recruiting
Die Rolle der Candidate Journey im Recruiting Viele Dinge im Leben lassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. So hat auch der Bewerbungsprozess zwei Seiten. Auf der einen Seite steht das Unternehmen, das schnellstmöglichst eine Vakanz [...]
Personalverwaltung – Säule des Personalwesens
Personalverwaltung – Säule des Personalwesens ➭ Definition: Was ist Personalverwaltung?➭ Was gehört zur Personaladministration?➭ Warum ist Personalverwaltung wichtig?➭ Digitalisierung der HR-Administration➭ Interne oder externe Personalverwaltung? Was versteht man unter Personalverwaltung? Jedes Unternehmen ist [...]
Flexwork – Zukunft der Arbeit?
Flexwork – Zukunft der Arbeit? ➩ Mit Flexwork durch die Krise➩ Flexibel arbeiten – Wie funktioniert das?➩ Hochqualifizierte Flexworker➩ Wann nutzen Unternehmen Flexwork?➩ Ausblick Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Die Frage ist nicht neu, [...]
Onboarding – Bedeutung & Phasen
Onboarding – Bedeutung & Phasen Definition: Was ist Onboarding? Warum ist ein gutes Onboarding wichtig? Phasen im Onboarding-Prozess Onboarding-Konzept beim Personalverleih Fazit [...]
Kandidatenprofile erfolgreich vermitteln
Kandidatenprofile erfolgreich vermitteln Sie sind Personaldienstleister und haben einen gut gefüllten Talent Pool? Jetzt fehlen nur noch die richtigen Kunden, denen Sie Ihre Kandidatenprofile präsentieren wollen? Natürlich können Sie nun [...]
Schweizer Stellenmarkt 2021 – Der Jahresrückblick
Schweizer Stellenmarkt 2021 – Der Jahresrückblick Während des ersten Corona-Jahres 2020 war ein deutlicher Rückgang an Jobangeboten in der Schweiz zu verzeichnen. Sicherlich alle haben auf ein schnelles Ende der [...]
Fachkräftemangel Schweiz – echt oder Unsinn?
Fachkräftemangel Schweiz – echt oder Unsinn? Veröffentlicht 16.11.2020 | Aktualisiert am 03.10.2021 Der Schweizer Arbeitsmarkt ist ständig in Bewegung. Tagtäglich findet man neue Jobangebote in den Printmedien, auf Online-Jobbörsen [...]