Direktvermittlung – Effiziente Personalsuche

Direktvermittlung - Effiziente Personalsuche Was versteht man unter Direktvermittlung? Unterschied zur Arbeitnehmerüberlassung Wie funktioniert Direktvermittlung? Vorteile und Nachteile der direkten Personalvermittlung Werden in einem Unternehmen Vakanzen frei, stellt sich die Frage: Selbst Personal finden oder einen externen Personalprofi mit der Suche beauftragen? Auch für Menschen, die sich beruflich [...]

2023-11-13T23:59:55+00:00

Employee Self Service: Wie funktioniert ein Mitarbeiterportal?

Employee Self Service: Wie funktioniert ein Mitarbeiterportal? Was versteht man unter Employee Self Service? Welche Funktionen bieten digitale Mitarbeiterportale? Welche Vorteile hat ein Employee Self Service System? Eignen sich Mitarbeiter Self Services für jedes Unternehmen? Fazit: Warum Employee Self Service? Wie hoch ist die Arbeitsbelastung in Ihrer [...]

2023-10-14T02:54:08+00:00

Zeitwirtschaft: Bedeutung, Aufgaben & Ziele

Zeitwirtschaft: Bedeutung, Aufgaben & Ziele Definition: Was ist Zeitwirtschaft Ziele und Aufgaben der Zeitwirtschaft Welche Vorteile bietet ein Zeitwirtschaftssystem? Zeitwirtschaft und Temporärarbeit Fazit Wirtschaftlicher Erfolg beruht unter anderem auf einer hohen Produktivität, die wiederum aus einem möglichst optimalen Einsatz materieller und personeller Ressourcen resultiert. Darüber hinaus spielt [...]

2023-10-14T02:44:44+00:00

Workforce Management – Personaleinsatz optimieren

Workforce Management – Personaleinsatz optimieren Definition: Was ist Workforce Management? Workforce Management Ziele Warum Workforce Management wichtig ist Funktion von WFM-Software Workforce-Management und Temporärarbeit Globalisierung, Digitalisierung und ein Arbeitsmarkt im Wandel verlangen von Unternehmen ein hohes Mass an Agilität und Flexibilität. Sie müssen ihre Ressourcen und Prozesse [...]

2023-10-14T02:00:17+00:00

Externes oder Internes Recruiting? – Ein Vergleich

Externes oder Internes Recruiting? - Ein Vergleich Externes und internes Recruiting im Überblick Vor- und Nachteile der externen Personalbeschaffung Vor- und Nachteile der internen Personalbeschaffung Welche Methode eignet sich wann? Zusätzliche Alternativen Wie finden wir neue Mitarbeiter? Die Frage stellt sich immer dann, wenn eine Stelle frei [...]

2023-04-23T21:21:03+00:00

Try and Hire – Probieren statt riskieren

Try and Hire – Probieren statt riskieren Was bedeutet Try and Hire? Wie funktioniert Try and Hire? Try and Hire Vor- und Nachteile Sowohl Jobsuchenden als auch Unternehmen erscheint der Recruiting-Prozess zuweilen wie ein Langstreckenlauf. Es dauert - nicht zuletzt aufgrund des Fachkräftemangels – manchmal eine gefühlte Ewigkeit, um [...]

2023-03-19T22:10:09+00:00

Verdeckter Arbeitsmarkt – Jobs «unter der Hand»

Verdeckter Arbeitsmarkt - Jobs «unter der Hand» Definition Verdeckter Arbeitmarkt Warum gibt es einen verdeckten Arbeitsmarkt? Zugang zum verdeckten Stellenmarkt Verdeckter Arbeitsmarkt Vor- und Nachteile Fazit In der Schweiz werden jährlich mehr als eine Millionen Stellenanzeigen auf Jobbörsen, firmeneigenen Karriereseiten oder in Printmedien und bei den RAV [...]

2023-02-18T22:13:02+00:00

Payrolling in der Schweiz – Bedeutung & Vorteile

Payrolling in der Schweiz - Bedeutung & Vorteile Was bedeutet Payrolling? Wie funktioniert Payrolling? Welche Vorteile hat ein Payroll-Konzept? Ausblick Schon seit einigen Jahren zeichnet sich ein Wandel in der Arbeitswelt ab. Neben den bisher üblichen Arbeitsverhältnissen mit festem Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich verschiedene flexible [...]

2023-01-18T20:39:59+00:00

Recruiting-Prozess: Phasen, Dauer & Optimierung

Recruiting-Prozess: Phasen, Dauer & Optimierung Recruiting-Prozess Phasen Einflussfaktoren auf Ablauf und Dauer Recruiting-Prozess optimieren Aktuelle Entwicklungen im Recruiting Fazit In den zurückliegenden Jahren gab es im Recruiting diverse Veränderungen. Aufgrund des sich immer weiter verstärkenden Trends zur Digitalisierung sind neue Recruiting-Kanäle und Alternativen bei der Kandidatenansprache hinzugekommen. [...]

2023-04-23T21:49:46+00:00

Candidate Persona als Recruiting-Instrument

Candidate Persona als Recruiting-Instrument Candidate Persona Definition Wozu Candidate Personas? Candidate Persona erstellen Fazit Eine offene Stelle soll idealerweise nicht lange vakant bleiben und mit dem besten Kandidaten besetzt werden, der sich finden lässt. Nur: Woher soll man wissen, wer wirklich am besten geeignet ist? Und [...]

2022-12-16T00:05:12+00:00
Nach oben