Jobfile – Das Placement-Tool für Personaldienstleister in der Schweiz

Aktuell 2527868 Platzierungsoptionen in der Jobdatenbank

*Gratis Demo Account – Testen Sie 7 Tage unverbindlich

Wir sind Mitglied

WARUM JOBFILE?

Benachrichtigungen

BENACHRICHTIGUNGEN

Aktivieren Sie für Ihre Kandidaten
 BENACHRICHTIGUNGEN von passenden
Stellen und lassen Sie sich
diese automatisch per Mail zusenden

Semantisches Matching

SEMANTISCHES MATCHING

Es steht ein SEMANTISCHES MATCHING
für alle ausgeschriebenen Stellen
in der Schweiz zur Verfügung

Sicherheit

SICHERHEIT

DIE SICHERHEIT IHRER DATEN
hat bei uns oberste Priorität
Tägliches Data back up
in deutschem Rechenzentrum

WIR UNTERSTÜTZEN SIE!

AUS DER PERSONALBERATUNGSBRANCHE FÜR DIE PERSONALBERATUNGSBRANCHE

Geschäftsführer Kevin Walker

KEVIN WALKER

Dank der jahrelangen, persönlichen Erfahrung unseres Unternehmensgründers Kevin Walker
wissen wir, welche Informationen Personalberatungen benötigen, welche Herausforderungen
sie meistern müssen und wo ihre Prioritäten liegen.

Mit diesem Wissen haben wir Jobfile exakt auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten und entwickeln kontinuierlich weitere Features, Services und Lösungen, die unsere Kunden wirklich voranbringen. Auch bei den Kosten berücksichtigen wir die Rahmenbedingungen in der Personalberatung – mit Jobfile erhalten Sie echten Mehrwert für Ihr Business zu vernünftigen Preisen.

AKTUELLES

Workforce Management Personaleinsatzplanung

Workforce Management – Personaleinsatz optimieren

Für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit braucht es stets die richtigen Mitarbeiter in ausreichender Zahl zu den passenden Bedingungen, damit sensible Arbeitsabläufe nicht ins Stocken geraten. In diesem Zusammenhang spielt das Workforce Management eine entscheidende Rolle….

Externes oder internes Recruiting

Externes oder internes Recruiting? – Ein Vergleich

Für die Suche nach geeigneten Kandidaten stehen Unternehmen zwei Alternativen zur Personalgewinnung offen: extern oder intern. Beide Varianten haben Vorteile, aber auch Nachteile. Doch was ist effektiver: Externes oder internes Recruiting? Und wann ist welche Methode am besten geeignet?…

Try and hire

Try and Hire – Probieren statt riskieren

Trotz grösster Sorgfalt kann es bei der Personalauswahl zu Fehlentscheidungen kommen. Das ist nicht nur enttäuschend, sondern kostet reichlich Zeit und Geld. Mit dem Konzept von Try and Hire steht jedoch eine praktikable Lösung zur Verfügung, das Risiko personeller Fehlbesetzungen zu reduzieren….

Payrolling Schweiz

Payrolling in der Schweiz – Bedeutung & Vorteile

Kandidatenprofile vermitteln

Kandidatenprofile erfolgreich vermitteln

Absageschreiben Bewerbung

Absageschreiben formulieren: Tipps und Muster

Foto Webinar: iStock-shironosov